top of page
_DSC2974.JPG

DIY ATELIER

KUNST- und KERAMIKATELIER

SEIT

2019

in REUTLINGEN

südlich von Stuttgart

Unser MOTTO

KREATIVAUSZEIT & Der Ort für Deine Kreatvität

Für was wir stehen: DIY steht für Do It Yourself

" Im FLOW zu sein, ist ein natürlicher und angenehmer Zustand. Beim Kreativsein in seiner eigenen reservierten Zeit, auch gerne als ME-TIME genannt, kann der Körper und Geist zu einem werden. Danach fühlt man sich dann wieder ganz frisch und ist bereit für alles was vor einem liegt."

Über das Atelier

Über tausende Menschen konnten wir bereits von einer eigenen schönen Auszeit - der Kreativauszeit überzeugen. Dabei sind nicht nur Menschen zusammengekommen sondern auch tolle Werke entstanden. Das Atelier ist damit ein Ort geworden an dem man einfach mal "nichts" tun darf außern mit Pinsel, Farbe etc. zu arbeiten. Da Vielen, das so fremd und "zu schwer" erscheint gibt es immer eine kleine Hilfestellung, ob beim Grundwissen oder als Entscheidungshilfe.

Dabei durften wir selbst internationales Publikum Willkommen heißen.
 

Mit der Teilnahme an Messen wie der Stilwild & Garden Life konnten wir viele Menschen von diesem Konzept überzeugen. Neben dem Töpfern, Keramikmalen, Kreativworkshops und unserem Shop sind wir dennoch nie von den DIY Boxen, mit den alles begann, abgekommen.

 

Das freie Malen für sich daheim, das freie kreative Arbeiten zuhause mit seinen Nächsten hat bis heute einen besonderen Platz im DIY Atelier, denn so arbeiten auch wir am Liebsten.
Die meisten Kreativberufe sowie Künstler arbeiten gerne abgeschottet in ihrem Privatbereich.
Dies ist auch bei uns so. Dabei entstanden viele Werke, die viel Freude in den Alltag ihrer Besitzer bringt. Manche Dinge kann man am Besten in seinem eigenen Zuhause "auf die Leinwand bringen".

​Und die meisten Werke sind ein tiefer Ausdruck von all dem was uns täglich begegnet.

​​

"Pottery Painting makes you happy. Don't think and get your art done!"

​

Kreativsein ist eine Seite in jedem von uns. Neben dem Beruf, Familie und sonstigen Aktivitäten, sollte dieser "Ur-Moment" des Zusammenseins, wenn es auch nur mit seinem eigenen Selbst ist, ab und zu ganz für sich beansprucht werden. Seit 2024 wurde das Online-Atelier eröffnet und damit noch mehr Personen, die Möglichkeit gegeben zeit- und raumunabhängig kreativ zu sein.

​

Auf diesem Weg wünschen wir allen Besuchern viel Freude beim Kreativsein.

Entwicklung

2019

2020

2021

 2022

 2023

 2024

Begonnen hat alles mit unseren DIY Boxen.

​

Workshops und unser SHOP

Online-Shop

Firmenevents

Messe STILWILD

Pottery Party

Messe STILWILD & Garden LIFE

Online Atelier

DAS ATELIER GET TO KNOW

FUNFACTS:

- DIY steht für Do IT Yourself

-seit 2019 (2020 mit Keramik)

- tausende Events & Veranstaltungen stattgefunden haben.

- - ein Keramikbrand ganze 12 Stunden benötigt!
- neben Keramik auch tolle Deko- und Alltagsgegenstände
  aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden

- Mit der DIY-Box MAKRAME & Sternzeichen Sticken alles begonnen hat

- unser Lieblingsrohling 2024: die Schale Fleur

- Der Kunden-Lieblingsrohling 2024: TASSE BALDUIN

- WINTERHIT 2022: unsere handbemalte FUCHS- und BÄRENTASSEN

- unser Lieblingsstück: handbemalte FRÜCHTE-Keramik

​- unser Lieblingsworkshop: Letteringschriftzug auf Tellern

​- beste Messeerfahrung: GARDENLIFE 2023​

​welches Design wir uns wünschen würden in der Zukunft:
"wie wäre es mit tollem Freestyle-Sprenkeln.
Angestoßenes buntes Chaos auf Keramik."

​

GET TO KNOW - Anna - Mitgründerin DIY Atelier
 

wo wir am liebsten Keramik selbst für uns bemalen?
Zuhause mit einer Tasse Tee und Musik :)

 

was wir jedem zum eigenen Keramikmalen-Design empfehlen können?
Entweder Freestyle nach Bauchgefühl oder schön mit einem genauen Plan. Am Besten erstmal auf Papier die Idee festhalten.

​

mit was ist Keramikmalen vergleichbar?
Etwa wie "Malen nach Zahlen". Die Grundlagen muss man sich mal angeschaut haben. Am Besten einen Plan bereit legen und dann Schritt für Schritt das Design umsetzen. Dann lässt es sich noch besser entspannen.

​

Was wir jedem zum Keramikmalen empfehlen?
Es gibt viele Techniken und Farben. Die Auswahl scheint riesig und oft ist man gewillt alles ausprobieren zu wollen. Oft ist weniger aber mehr. Und man muss den Brand abwarten, damit die Farben ihre volle Brillianz erhalten.

​

Auf was muss man beim Keramikmalen am meisten achten?

1. dass man die Keramik nicht mit Techniken überlädt
2. die Arbeitsschritte verstanden hat (was kommt zuerst)

3. sich an den Farbkacheln orientiert, was Farbkombinationen etc. betrifft

UND man braucht Vertrauen in sich selbst, dass die eigene Design-Entscheidung gut sein wird. :)

​​

Wieso Keramik?
Aus unserer Sicht:
"Weil das Keramikmalen auf uns eine positive Wirkung hat.
Man kann gut abschalten und kommt in den "FLOW".
Irgendwie ein guter Ausgleich zum meist stressigen Alltag.

Und man fängt noch einen tollen Moment für eine lange Zeit ein.
Der Moment wird sozusagen "festgebrannt". Ich habe vorallem auch Keramikwerke von Freunden, Bekannten und Familie. Über diese Werke freue ich mich immer wieder aufs Neue.

​

bottom of page